Im Sommer holen wir die Sonnencreme heraus, bereiten leichte Salate mit frischem Gemüse zu und legen die Hamburger wieder auf den Grill. Alle diese Produkte sind gut verpackt und erfreulicherweise wird immer mehr Wert auf eine nachhaltige Verpackung gelegt. So wie wir bei JASA!
Mit dem Ziel von nachhaltigem Verpacken steht das Jahr 2019 ganz im Zeichen von Papierverpackungen. Papier ist recycelbar, was eine geringere Umweltbelastung bedeutet. Auch bei JASA konzentrieren wir uns auf nachhaltige Verpackungen, u.a. mit unserer Bag-2-Paper™ und unseren Sleeves, die zu 100% aus Pappe bestehen und damit zu 100% recycelbar sind.
Das Plastik-Problem
Obwohl seit Jahren Anstrengungen zur Reduzierung von Plastik unternommen werden, z.B. durch das , gewinnt diese Bewegung zunehmend an Dynamik. Und das ist dringend nötig, da weltweit nur 14% der Kunststoffverpackungen recycelt werden. Achtlos auf die Straße geworfener Müll ist leider ein bekanntes Phänomen, und wenn die Plastiksuppe weiterhin so wächst wie bisher, wird es nach neusten Erkenntnissen 2050 mehr Plastik als Fisch in unseren Ozeanen geben. Soweit wollen wir es nicht kommen lassen! Glücklicherweise gibt es immer mehr Lösungen und Alternativen, um dieses Problem anzugehen.
Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit
Die Reduzierung von Kunststoffen durch Upcycling und das EU Verbot von Plastik-Einwegprodukten tragen bereits erheblich zur Reduzierung von Kunststoffen in unserer Welt bei. Auch wir bei JASA reduzieren den Einsatz von Plastik in unseren Verpackungen, und setzen uns so für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Recyclingfähigkeit ein. Es ist uns wichtig dazu beizutragen, denn 40% des produzierten Plastiks wird in Verpackungen verwendet, jedoch wird weniger als ein Fünftel aller Kunststoffe weltweit recycelt. Wir sind froh mit unseren innovativen und recycelbaren Verpackungen einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu liefern!
Weniger Plastik, mehr Verbraucher
Die Verbraucher werden immer umweltbewusster. Die Nachrichtenseiten sind voll von Berichten über die nachgewiesenen negativen Auswirkungen von Plastik und anderen Materialien auf unser Ökosystem, aber auch auf unsere eigene Gesundheit. Dies erhöht auch das Bewusstsein für den eigenen Einfluss auf die Umwelt und die Verbraucher passen ihr Kaufverhalten entsprechend an. Sie interessieren sich für die Normen und Werte eines Unternehmens: Trägt das Unternehmen zu einer besseren Gesellschaft oder einer besseren Umwelt bei? Untersuchungen der Firma Unilever zeigen, dass ein Drittel der Verbraucher aufgrund dieser Überlegungen die Marke wählt, von der sie ein Produkt kaufen. Daher sind nachhaltige Verpackungen heutzutage nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Unternehmen.
JASA’s umweltfreundliche Verpackungen
JASA setzt weiterhin auf Innovationen. Wir haben auf die steigende Nachfrage des Marktes nach nachhaltigen Verpackungen und recycelbaren Lösungen reagiert. Dies führte uns zu einer revolutionären Technologie für das Verpacken in Schalen von Äpfeln und anderen Obst-, Gemüse- und Kartoffelprodukten. Eine Technologie, die sich zu 100% für das Recycling eignet. Der JASA Sleever eignet sich auch hervorragend zum Banderolieren von Tiefziehverpackungen für Fleisch und ähnliche Produkte sowie zum Sleeven von Schalen mit einem Topseal. Hochmodern und umweltfreundlich, aber auch nach den Anforderungen und Wünschen der Kunden gestaltet - das ist der Sleever von JASA. Er ist die perfekte Allround-Lösung für alle Trays und kann in nahezu jeder Verpackungslinie eingesetzt werden.
Gemeinsam umweltfreundlich
Uns von JASA liegt Nachhaltigkeit am Herzen, und glücklicherweise sind wir nicht die Einzigen. Immer mehr Unternehmen setzen sich dafür ein, den Kunststoffanteil in Verpackungen zu reduzieren. Auch zu Hause können Sie als Verbraucher Ihren Beitrag leisten, indem Sie beispielsweise eine umweltfreundliche Tragetasche anstelle einer Plastiktüte für Ihre Lebensmitteleinkäufe verwenden oder für unterwegs Leitungswasser in einer nachhaltigen Flasche mitnehmen statt eine Wasserflaschen zu kaufen. Wir als Konsumenten können einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten durch den Kauf von nachhaltigen Produkten, oder sogar gezielt weniger zu konsumieren, Abfälle zu vermeiden oder zu recyceln. Auf diese Weise tragen wir alle zu einer nachhaltigen Welt bei.