Den Bruchteil einer Sekunde. Länger braucht der Verbraucher nicht, um Ihr Produkt zu beurteilen. Dies ist auf implizite Assoziationen zurückzuführen. Dies sind Gedanken, die im Gehirn miteinander verbunden sind. Wie nutzen Sie diese Assoziationen und wie setzen Sie Ihre Verpackung als Marketinginstrument ein? Was ist der Effekt? Und wie passt Nachhaltigkeit in dieses Bild?
Verpackungsdesign und Assoziationen
Ein Verbraucher sieht bestimmte Elemente bei Ihrer Verpackung, wie z.B. Farbe, Form und Material. Diese Elemente erzeugen unbewusst Erwartungen an Ihre Marke. Zum Beispiel, ob es sich um eine Luxusmarke oder eine B-Marke handelt und ob sie nachhaltig ist. Durch die gezielte Verwendung dieser Elemente können Sie Ihre Verpackung zu einem äußerst effektiven Marketinginstrument machen!
Verpackungsdesign: Farbe, Form, Abbildungen und Material
Welche Elemente sollten Sie bei der Gestaltung Ihrer Verpackung berücksichtigen? Farben fallen auf und wecken bestimmte Erwartungen. Wir verbinden Schwarz oft mit Luxus und Eleganz, und die Farbe Grün mit Gesundheit und Natur.
Auch die Form spielt eine Rolle, denn größere Verpackungen wecken beim Verbraucher die Assoziation, dass es sich um ein günstiges Angebot handelt, während kleinere Verpackungen für Luxus stehen. Und Illustrationen? Nehmen wir zum Beispiel den in Holland sehr berühmten Welpen von Page Toilettenpapier. Der blonde Labrador-Welpe ist mit Weichheit verbunden, aber man denkt nicht direkt an Toilettenpapier, wenn man an einen Welpen denkt. Dennoch ist jeder in den Niederlanden mit diesem Markensymbol vertraut. Ein gutes Beispiel von erfolgreichem Marketing! Darüber hinaus beeinflussen die Materialien der Verpackung die Meinung der Verbraucher: Besteht sie aus Karton oder Kunststoff? Ist sie nachhaltig? All dies trägt unbewusst zur Entscheidung des Verbrauchers bei: Kaufe ich dieses Produkt oder nicht?
Verpackungsdesign und das Verhältnis zwischen Produkt & Konsument
Die Verpackung trägt zur Kaufentscheidung bei, doch auch die Markentreue ist nicht zu unterschätzen. Fühlt sich der Verbraucher gut informiert und mit dem Produkt verbunden? Dann ist die Chance groß, dass er sich mit Ihrem Produkt auseinandersetzt. Und das ist genau, was Sie wollen. Ein Verbraucher, der sich mit Ihren Produkt- und Markenwerten identifiziert, wird schneller zugreifen und bleibt Ihrer Marke treu. Auf diese Weise führen Ihre Marketingaktivitäten zum Erfolg.
Verpackungsdesign und nachhaltiges Handeln
Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern der neue Standard. Verpackungsdesign mit einer nachhaltigen Ausstrahlung spricht eine große Gruppe von Konsumenten an. Die hälfte der niederländische Bevölkerung achtet beim Kauf von Produkten auf Nachhaltigkeit, und im Lebensmittelbereich sind es sogar mehr als 60%. Drei viertel der Niederländer halten es auch für wichtig, dass Unternehmen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft, die Umwelt und das Wohlergehen der Menschen leisten. Darauf können Sie mit Ihrem Verpackungsdesign antizipieren. So wird beispielsweise ein hoher Papieranteil bei der Verpackung von den Verbrauchern als nachhaltig wahrgenommen und trägt dazu bei, Ihrem Produkt ein grünes Image zu verleihen. Aber Vorsicht! Zu viele grüne Botschaften wirken kontraproduktiv: sie stimmen den Verbraucher eher skeptisch. Fokussieren Sie sich lieber auf einen nachhaltigen Aspekt.
Verpackungsdesign und JASA
JASA ist Spezialist für Verpackungslinien und bietet rund zehn verschiedene Verpackungslösungen an. Dazu gehören auch unsere Sleever. Werden sie bei Äpfeln eingesetzt? Dann ist die Verpackung zu 100% recycelbar. Wird die Hülse für Fleischverpackungen oder für Mahlzeitsalate verwendet? Dann eignet sie sich hervorragend für ein zu Ihrem Produkt passendes Verpackungsdesign. Es gibt genügend Platz für Logos, ein Rezept oder eine wirksame Botschaft zum Umweltschutz.
Eine weitere Revolution im Bereich der nachhaltigen Verpackung ist unsere Bag-2-Paper™. Nachhaltig, recycelbar und damit genau das, was der Verbraucher sucht. Die Wünsche unserer Kunden bilden die Ausgangsbasis bei der Entwicklung unserer innovativen JASA-Maschinen!
Und was suchen Sie? Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Von groß bis klein ist alles möglich. Vereinbaren Sie einen Termin mit JASA, um zu sehen, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können. Gerne beantworten wir alle Ihre Verpackungsfragen!